FAQ

Wie lange ist die Lieferzeit?
Standard Produkte:
Standard-Emaille-Schilder mit festem Text und/oder Bild sind ab Lager lieferbar. In der Regel erfolgt der Versand innerhalb von 1 - 3 Werktagen
Wenn ein oder mehrere Schilder vorübergehend nicht auf Lager sind, werden sie innerhalb von ca 4 Wochen zurückgeschickt.
Individuelle Emailleschilder:
Für die Anfertigung von individuellen Emailleschildern mit eigenem Text, Hausnummer, Zusatz oder verschiedenen Farben beträgt die Lieferzeit ca. 4-6 Wochen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein Standardprodukt oder eine Sonderanfertigung bestellen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Für den Versand berechnen wir je nach Bestimmungsland unterschiedliche Tarife.
Deutschland: € 4,95
Innerhalb von Deutschland liefern wir ab einem Bestellwert von 100,00 € kostenlos.
Österreich, Italien und Luxemburg : € 9,50
In diese Länder liefern wir ab einem Bestellwert von 200,00 € kostenlos.
Schweiz: 19,50
In die Schweiz liefern wir ab einem Bestellwert von 300,00 € kostenlos.
Wie lauten die Bedingungen für Rücksendungen?
Bitte kontaktieren Sie uns immer vor Ihrer Rücksendung.
Senden Sie Ihre Rücksendung ausreichend frankiert ab. Ungestempelte und/oder unzureichend frankierte Pakete werden nicht angenommen.
Sie sind auch für die ordnungsgemäße Verpackung Ihrer Rücksendung verantwortlich. Wir empfehlen, die gleiche Verpackung zu verwenden, in der Sie die Platten erhalten haben.
Bearbeitung von Rücksendungen
Sobald wir Ihre Rücksendung wohlbehalten zurück erhalten haben, wird Ihnen der Betrag innerhalb von 2-3 Arbeitstagen gutgeschrieben. Wann das Geld auf Ihrem Konto ist, hängt von der Geschwindigkeit Ihrer Bank ab oder der entsprechenden Zahlungsmethode ab.
Bedingungen für Rücksendungen
Die Bestellung kann innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückgegeben werden, Sonderanfertigungen können nicht zurückgegeben werden (außer bei Produktionsfehlern). Siehe hierzu unsere AGB.
Die Artikel müssen in gutem Zustand an uns zurückgeschickt werden und von einer (Kopie) der Rechnung und/oder des Lieferscheins begleitet sein.
Rücksendeadresse:
Classic Emaille GmbH
Waaler Str. 17
D-85296 Rohrbach
Ist Emaille für den Außeneinsatz geeignet?
Emaille ist sehr gut für den Außenbereich geeignet.
Eigenschaften von Emaille: UV- und rostbeständig, kratzfest und Graffiti ist leicht zu entfernen.
Warum Lieferzeiten von ca 4 - 6 Wochen bei Individualanfertigungen?
Emailleschilder "wachsen" in rund 40 - 45 verschiedenen Arbeitsschritten. Angefangen von der Bearbeitung des speziellen Stahls mit Formgebung, Lochung und Kantenschliff über den Motivauftrag per Schablonentechnik, keramischem Siebdruckverfahren oder 4C keramischem Digitaldruck und hierbei mindestens 3 Bränden bei rund 800°C. Dabei wird die Emaille mit dem Stahl verschmolzen, was Emailleschilder so lange haltbar macht.
Und wir bitten zu bedenken: Es ist alles noch echte Handarbeit.
Glossar:
Lernen Sie hier die wichtigsten Grundbegriffe zu Emailleschildern kennen:
- Emaille:
Bei dem Email oder der Emaille handelt es sich um eine Masse anorganischer Zusammensetzung, meist aus Silikaten und Oxiden bestehend, die durch Schmelzen oder Fritten, was einen kurz vor der Vollendung abgebrochenen Schmelzvorgang bedeutet, hergestellt wird. Diese Masse wird, manchmal mit Zusätzen, in der Regel in einer oder mehreren Schichten auf Metall aufgebracht und bei hohen Temperaturen und kurzer Brenndauer geschmolzen. Durch die Emaillierung werden die Schilder praktisch völlig korrosionsfrei. Da Emaille von der Struktur her mit Glas zu vergleichen ist, gilt jedoch bei der Montage entsprechende Vorsicht, damit die Emailleierung unbeschädigt bleibt.
- Schablonentechnik:
Bei dieser sehr aufwendigen Technik wird die Emaille mittels vorher geschnittener Schablonen aufgetragen. Diese Technik führt zu einem leichten Prägeeffekt. Diese Technik verwenden wir überall da, wo uns die Größe des Motivs oder der Schrift dies erlaubt, z.B. bei Hausnummern, Straßenschildern, in Teilen unserer Hinweisschilder und Toilettenschilder als auch unseren Verbotsschildern und Piktogrammen.
- Keramischer Siebdruck:
Hier werden die einzelnen farbigen Emailleschichten auf die Schilder entweder direkt oder im sogenannten Transferverfahren aufgetragen. Bei feinen Schriftzügen wie z.B. bei den Türschildern wird diese Technik angewandt.
- Farben:
Unsere Emailleschilder sind praktisch unbegrenzt lichtbeständig. Durch die hohen Brenntemperaturen können leichte Farbverschiebungen bei der Herstellung nie ganz ausgeschlossen werden
-Bombiert:
Nach allen Seiten abfallend gewölbt. Dies ist die klassische Fertigungsweise.
-Flach:
Flache Emailleschilder werden in drei Varianten gefertigt:
Als doppelseitig bedrucktes Schild. Dies ist bis zu einer Größe von 60 x 40 cm möglich.
Als flaches Schild ohne Bohrung zur Befestigung mit doppelseitigem Klebeband. Dies z.B. bei unseren Türschildern und Toilettenschildern.
Als flaches Schilder mit umgeschlagenen Kanten. Diese Anfertigungsweise ist bei großen Emailleschildern möglich. Diese Schilder werden dann entweder auf Leisten befestigt oder können bei Produktion von 2 Schildern mit einem speziell von uns gefertigten Innenrahmen als Ausleger produziert werden.
-Schildgröße:
Wir produzieren Emailleschilder in den Größen zwischen 6 x 2,5 cm rechteckig bzw. 6 x 3,5 cm oval und 115 x 40 cm rechteckig bzw. 120 x 75 cm oval in bombierter Ausführung. Die maximale Anfertigungsgröße für ein Schild ist 110 x 90 cm, dies dann als flaches abgekantetes Schild.